Detox-Woche mit Yoga und Heilfasten mit Dr. Veronika Hörbst
04.04. - 11.04.2025
Unsere Detox-Woche kombiniert reinigende Yoga-Einheiten, die gezielt deinen Körper beim Entschlacken unterstützen, mit einer professionell begleiteten Heilfastenkur.
Unter der achtsamen Anleitung von Veronika Hörbst, einer erfahrenen Ärztin, erlebst du eine ganzheitliche Balance aus Reinigung und Regeneration – perfekt integriert in deinen Alltag.
In den Gruppen-Yogaeinheiten nützen wir ausgewählte Bewegungen, Haltungen und Atemübungen, um unsere unsere Verdauungsorgane im Entgiftungsprozess unterstützen, Abhilfe bei Müdigkeit oder Kopfschmerzen finden und auch den Rahmen schaffen, um uns in der Woche ganz in Ruhe mit uns selbst und unseren Gewohnheiten in Bezug auf Ernährung auseinander zu setzen.
Am Ende der Fastenzeit bietet die Detox-Woche den perfekten Rahmen, um noch einmal ganz bewusst alles hinter zu lassen, was sich im Winter angesammelt hat und frisch, klar, leicht und voller Energie und mit viel neuem Wissen über den eigenen Körper und unsere Ernährung ins Frühjahr zu gehen.
Kurangebot
* Einführungs- und Abschlussvortrag mit Dr. Veronika Hörbst
* Drei individuelle medizinische Konsultationen
- Individueller Ernährungsplan (angelehnt an F:X:Mayr-Kur)
*Kurmedikation
* Vier Abend-Yogaeinheiten in der Gruppe
* Fünf Yogavideos zur Begleitung
Praktische Infos
Online Infoabend für InteressentInnen:
18.02.25, 19.00, unverbindlich!
Ort:
Raum am Museum (Innsbruck), Praxis Dr. Hörbst (Lans)
Teilnehmerzahl: min.6 – max. 10 TeilnehmerInnen
Teilnahmebedingungen: keine akuten Krankheiten, keine Schwangerschaft
Kosten: Yoga (4 Gruppeneinheiten, 5 Videos) 200 Euro
Ärztliche Betreuung inklusive Medikation 440 Euro (kann bei privater Krankenversicherung zur Rückvergütung eingereicht werden)
Anmeldeschluss:
16.03.2025
Storno: Die Teilnahme kann bis 4 Wochen vor Beginn kostenfrei storniert werden, danach ist der volle Betrag zu bezahlen, außer es kann ein/e Ersatzteilnehmer/in gefunden werde
Weitere Fragen und Anmeldung:
YOGA * VERDAUUNG * GESUNDHEIT
Fünfwöchiger Kurs
Nach Abschluss meiner Ausbildung in "Yoga Therapy for Digestive Health" by Charlotte Watts (GB), vertiefenden Fortbildungen bei Tias Little (USA) und einer tiefen Auseinandersetzung mit dem Thema über die letzten Jahre, biete ich ab dem Frühjahr 2024 regelmäßig Kurse zum Thema Yoga - Verdauung - Gesundheit an.
Ich hoffe damit, Menschen darin unterstützen zu können, zu verstehen wie gut wir über eine sehr einfache aber tiefgehende Praxis unmittelbar und nachhaltig auf unseren Bauchbereich, unsere Verdauung und von dort aus auf unsere Gesundheit auf allen Ebenen - körperlich und geistig - Einfluss nehmen können.
Die Kurse richten sich an Menschen mit und ohne Verdauungsprobleme, die über Bewegung und Atem den eigenen Bauchraum kennen lernen und ihm mehr Raum geben möchten - als sehr wichtigen Körperbereich nicht nur in Bezug auf unsere Verdauung sondern auch in Bezug auf Stressregulation, Energie und Gesundheit ganz allgemein.
Bei Bedarf gehen wir auch auf spezifische Verdauungsprobleme wie Reizdarm, Verstopfung, Durchfall, entzündliche Erscheinungen, u.a. ein.
Über fünf Wochen entdecken wir gemeinsam:
*Wie unsere Körperhaltung, insbesondere die Verbindung zwischen Kopf und Becken Einfluss auf unsere Verdauungsorgane nimmt
*Wie unsere Atmung einerseits über die Bewegung des Zwerchfells und andererseits über die Wirkung auf unser Nervensystems und aus yogischer Sicht auf die Bewegung von Prana, unsere Energie, auf unsere Verdauung Einfluss nimmt
*Die Anatomie unserer Verdauungsorgane aus medizinischer und yogischer Sicht und warum aus Sicht des Yoga Agni, unser inneres Feuer, so entscheidend für unsere Verdauung und Gesundheit ist
*Welche Rolle die Lebendigkeit unserer Faszien und die Qualität unserer Bewegungen in unserer Verdauung spielt
*Wie wir über unsere Yogapraxis Unterstützung bei ganz spezifischen Verdauungsproblemen finden können und wieso insbesondere das nach innen Richten unserer Aufmerksamkeit uns bei sehr vielen Verdauungsproblemen und damit allgemeinen Gesundheitsproblemen helfen kann.
Was erwartet dich im Kurs?
- Fünf gemeinsame Yogaeinheiten mit 90 Minuten
- Eine kleine Gruppe mit maximal 8 TeilnehmerInnen, damit genügend Raum für individuelle Anliegen bleibt
- Theorie zur yogischen Sichtweise und zur Anatomie
- Drei dauerhaft verfügbare Begleit-Übungsvideos
- Vortrag von Dr. Veronika Hörbst, Ärztin für Allgemein- und Integrativmedizin.
Nächster Kurstermin:
10.01. - 07.02. 2025, Freitag 17.30 - 19.15
Nähere Informationen und Anmeldung hier
Maximal 8 TeilnehmerInnen, nach Absprache können auch Personen ohne Yogaerfahrung teilnehmen.
Preis: 235 Euro, inklusive Übungsvideos